- Startseite
- ➜
- Patient
- ➜
- Schlaftherapie
- ➜
- “somnio” – digitale Schlaftherapie
Besser schlafen mit “somnio”!
Viele Menschen leiden unter Schlafstörungen. Einschlaf- oder Durchschlafprobleme können den Alltag stark beeinträchtigen und die Gesundheit belasten. Besonders herausfordernd ist dies, wenn zusätzlich eine Schlafapnoe behandelt wird. Denn die nächtliche Atemtherapie mit CPAP kann nur dann ihre volle Wirkung entfalten, wenn der Schlaf insgesamt stabil ist.
Was ist “somnio”?
Somnio ist die erste digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Behandlung von Ein- und Durchschlafstörungen in Deutschland.
- Entwickelt von “ResMed”, einem führenden Unternehmen in der Schlafmedizin Basierend auf kognitiver Verhaltenstherapie für Insomnie (CBT-I)
- Wissenschaftlich geprüft und offiziell zugelassen
Wie unterstützt die App?
Somnio hilft dabei, Schlafstörungen zu erkennen und zu bearbeiten:
- Digitale Schlaf-Tagebücher machen den Verlauf transparent
- Übungen und Programme unterstützen beim Aufbau gesunder
Schlafgewohnheiten - Schritt-für-Schritt-Anleitungen begleiten durch den Alltag
- Nutzer lernen, hinderliche Muster zu verändern
Bedeutung für Menschen mit Schlafapnoe
CPAP-Therapie wirkt mechanisch gegen Atemaussetzer. Doch wenn Durchschlafstörungen bestehen, reicht das allein oft nicht aus.
Somnio ergänzt die Beatmung, indem es den Fokus auf die Schlafqualität legt. So können die positiven Effekte der Atemtherapie besser zur Geltung kommen.
Zugelassenes Hilfsmittel
Somnio ist als digitale Gesundheitsanwendung zugelassen.
- Ärztinnen und Ärzte können die App bei entsprechender Diagnose verordnen
- Die Kosten werden in der Regel von gesetzlichen Krankenkassen übernommen
Fazit
“somnio” bietet einen modernen, digitalen Ansatz, um Schlafstörungen wirksam zu begegnen. Gerade für Menschen mit Schlafapnoe kann die App ein wertvoller Baustein auf dem Weg zu erholsamem Schlaf sein.
➜ Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der Anwendung: somn.io